Blau..

22.11.2013 Kauri Coast

….relativ unsanft wurden wir von einem vertrauten Geräusch geweckt. Eine Heckenschere mit Verbrennungsmotor riss uns aus dem Schlaf. Aber auch in Neuseeland müssen nun mal die Grünanlagen gepflegt werden….und davon gibt es ziemlich viele.

Nach unserem Frühstück bei strahlend blauem Himmel widmeten wir unseren Vormittag für die weitere Reiseplanung.

Reiseplanung

 

Nachdem Nico ein italienisches Mittagessen zubereitete, tat er dabei etwas für die Deutsch-Französische Freundschaft und unterhielt sich in einem angeregten Englisch mit unseren französischen Campingnachbarn.

Bon appetito

Direkt hinter unserem mobilen Heim befindet sich ein Fluss  mit einer Badestelle. Frank schwamm zusammen mit den Forellen, um einige Kalorien abzubauen. Nico dagegen malte sich aus (unterstütz durch das Warnschild), welche Krankheiten und Vergiftungen man sich in diesem Fluss holen konnte und zog es vor trocken zu bleiben;-)

Mobil am Fluss Bad im Fluß

Um die Gegend kennenzulernen fuhren wir in den nahe gelegenen Kauri Baum Wald. Die Neuseeländer haben große Probleme mit Parasiten, wir erfuhren, dass Hunde und Katzen, sowie Ratten und Mäuse, die heimische Fauna zerstören. Auch sind sie besorgt um den geringen Bestand der mächtigen Kauribäume und so mussten wir unserer Schuhe beim Eintreten in den Wald reinigen.

Eingangsreinigung

 

Beim Anblick der mächtigen über 1000 Jahre alten Bäume, stellten wir ehrfürchtig fest, dass es diese Bäume schon länger gibt, als die Zivilisation auf Neuseeland. Wieder einmal waren wir die einzigen Gäste, was uns sehr zufrieden stimmte.

1200 Jahre alt

Auf der Suche nach einem Platz, um unseren nachmittäglichen Kaffee einzunehmen, landeten wir diesmal an Kai Iwi See, der mit seinem unglaublichen Blau alle Blicke auf sich zog.

Blau Kai Iwi See

 

Diese Farben-in Neuseeland irgendwie anders, intensiver und strahlender als irgendwo sonst….Ein Süßwassersee mit strahlend weißen Sandstrand lud uns ein, um dort unser Lager aufzuschlagen , einen Kaffee zu trinken und eine Runde zu baden….Leider hatten wir keinen Tauchsieder dabei, um Nico die entsprechende Badetemperatur zu bescheren. Das Wasser war kälter als der Manebacher Reise- Pool während der Befüllung, was Frank wie immer nicht störte….

Badepause am Kai Iwi SeeKaffee machen.. Kaffee am Kai Iwi See Kai Iwi See

Den schönen Anblick gespeichert, fuhren wir zurück zu unserem Campingplatz, wo eine neuseeländische Maritta immer noch die Grünanlagen pflegte und mit einem Laubbläser mit Verbrennungsmotor diverse Pflanzenreste in einer Seelenruhe um 19 Uhr wegpustete.

Hüh

Gemütlich beim Bier sitzend, planten wir, nach dem Tipp einer Einheimischen, Aale im „Flußschwimmbecken“, bei Dunkelheit anzulocken und zu füttern. Wieder ein Grund mehr, dass Nico nicht ins Wasser geht.

…Blau-nach einigen Tiger- Bier beschlossen wir den Abend und freuen uns schon auf die weiteren Erlebnisse….

Feierabendbier

Schreibe einen Kommentar