8.12.2013 Lake Taupo
….aus Trotz gegen Regen und die 15 Grad Außentemperatur setzten wir uns zum Frühstück eingemummt unter unsere Markise. Unsere Beharrlichkeit zahlte sich nach einiger Zeit mit Sonnenschein aus. Da wir heute kein besonderes Ziel hatten, ließen wir den Tag ruhig angehen.
Wir entdeckten im Reiseführer einen Ausflug nach dem „Crater of the Moon“. Eine geothermische hochaktive Gegend. Ein einstündiger Wanderweg führte uns durch eine Menge Rauchschwaden und kleinere Schlammvulkane. Vom oberen Aussichtspunkt betrachtet, ähnelte die Gegend wirklich einem Einschlagkrater auf dem Mond.
Nach der Besichtigung fuhren wir nach Taupo, um einen Mittagssnack zu uns zu nehmen. Nebenan spielte lautkrachend eine Queen Revival Band, wobei dem Aushilfs-Freddy Mercury ständig die Stimme versagte. Zum Nachtisch gabs eine zarte Kugel Eis für schlappe 4 Dollar, dafür schien aber die Sonne. Wir fuhren einfach ziellos am Seeufer entlang und stoppten an verschiedenen Stellen, wobei an einem Haltepunkt uns wieder, die für uns seltenen, schwarzen Schwäne begegneten.
Wir beschlossen, noch etwas Zeit am Lake Taupo zu verbringen und fanden direkt am Seeufer einen kleinen niedlichen Campingplatz. Dabei konnten wir uns den Stellplatz selbst aussuchen, weil wir wieder mal die einzigen Wohnmobilgäste waren. Der kurze Abstand zu einem gegenüberliegenden Baum, bewegte Nico, eine Leine zwischen Wohnmobil und ihm zu spannen und diese mit frisch gewaschener Wäsche zu bestücken.
Durch die stürmische Wetterlage schlug der See Wellen wie am Meer und die Wäsche wurde flott trocken.
Wie verbrachten also den Nachmittag ganz entspannt mit Lesen und Computer-Dillerei. Es ist eben Urlaub….